Geboren am 4. August 1988.
Musikschule im Fach Violine. Hochschule der Künste SchOD (Werkstatt von N. Kotschergina), Stadt Petropawlowsk.
Sportlich aktiv in der Akrobatik und im Powerlifting.
Sprachen: Russisch, Englisch (fließend).
Rollen:
Schriftsteller – Die Hungrigen. So komme jemand! W. Saroyan
Wolf - Lass mich in den Dschungel gehen, R. Kipling
Der Sohn einer alten gottlosen Frau - Yerma, F.G. Lorca
Bill - Lustiges Geld, R. Cooney
Carlos – Die Grenholm-Methode, J. Galceran
Ernest - Das Erwachen des Frühlings, Frank Wedenkind
Rudolf - Schlusschor, Botho Strauss
Ägeus - Ein Sommernachtstraum, William Shakespeare
Wildschwein - Papanya, M. Lipskerow
Gastgeber - Happy Hans, M. Bartenew
Garde - Bremer Stadtmusikanten, Y. Entin, V. Liwanow
Der Sohn des Richters - Die Legende von Balchasch, N. Abel
Diener des himmlischen Königs – Wenn die Kirschblüten, nach dem japanischen Volksmärchen „Flötenspieler Santo“
Lyriker - Affen im Weltraum, A. Didenko
Der Nussknacker - Der Nussknacker, Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Räuber - Die Schneekönigin, Hans Christian Andersen
Förster - Aschenputtel, Charles Perrault
Schamane - Nauryz, basierend auf kasachischen Volksmärchen über Aldar Kos