Geboren am 18. November 1992
2015 – 2019 Kasachische Nationale Akademie der Künste namens T. Zhurgenow im Fachgebiet „Schauspieler für dramatisches Theater und Film“.
Er spielt Gitarre und interessiert sich für Gesang und Autos. Sprachen: Russisch, Englisch (umgangssprachlich), Deutsch (Grundkenntnisse).
Seit 2019 ist er Schauspieler des Republikanischen Akademischen Deutschen Theaters.
Rollen:
Vorleser - Schlusschor, Botho Strauss
Fritz - Der Nussknacker, Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Soldat - Andorra, Max Frisch
Osip - Wirtschaftsprüfer, N.V. Gogol
Gildenstern - Ich bin Hamlet von Geoff Church, basierend auf Shakespeares Hamlet
Mädchen Jesus - Kissenmann, Martin McDonagh
Andres Nummer 2 - Regentrude der östlichen Welt, Theodore Storm
Lysander - Ein Sommernachtstraum, William Shakespeare
Rittmeister - Bogen Geschenkpapier, Erica Mitterer
Wagner - Szenen aus Faust, J. W. Goethe
Raupe, gottgeküsster Räuber, Eisscholle, Flügel, Regal für eine Blume, 1/4 Teil eines Schneesturms, Kind mit gelber Mütze - Schneekönigin, Hans Christian Andersen
Herold - Aschenputtel, Charles Perrault
Ernst - Frühlingserwachen, Frank Wedekind
Herbeigeholter Lastenträger - Drei Schwestern, A. P. Tschechow
Asiate 3 - Goldener Drache, Ronald Schimmelpfennig
Cliff – Osborn, basierend auf dem Theaterstück von J. Osborn „Blicke zurück in Zorn“
Herbert – Die rasierten Flüge, nach dem Theaterstück von Kerstin Specht "Die Froschkönigin"
Großvater – Es war einmal, basierend auf dem ukrainischen Volksmärchen "Die Ziege Dereza"